Trekkingschuhe IM CHECK – Wichtiges bei Trekkingschuhe!

Inhaltsverzeichnis

Trekkingschuhe CHECK – Worauf kommt es bei guten Trekkingschuhe an?

Trekkingschuhe Test
Quelle: Pixabay.com

Trekkingschuhe gibt es von vielen Herstellern und in verschiedenen Preisklassen. Outdoor- und Verbrauchermagazine, wie natürlich auch die bekannten Testportale unterziehen für den Verbraucher regelmäßig einen Trekkingschuhe Test. Hier haben hauptsächlich Markenschuhe stets die Nase vorn. Wir haben einige Beispiele, sowie Tipps für Sie zusammengefasst.

Was bei einem Turnschuh vorprogrammiert wäre, nämlich nasse Füße bei Regenwetter, Verletzungen durch Ausrutschen auf glatten oder matschigen Wegen, Schwitzen oder Kältegefühl. All das sollte mit einem Trekkingschuh nicht passieren. Je nach Einsatzgebiet muss das Schuhwerk aber noch wesentlich mehr bieten. Der perfekte Trekkingschuh ist aus Leder oder Synthetik mit einer wasserdichten Membran gefertigt.

Trekkingschuhe  – weitere wichtige Kriterien für einen guten Trekkingschuh …

Trekkingschuhe Test

Das bewährte Gore-Tex hat gegenüber Leder den Vorteil, schnell zu trocknen. Was, wenn Sie längere Wanderungen in kühlen und regnerischen Gegenden planen, ein wichtiger Kaufentscheid sein sollte. Die Sohle des Trekkingschuhs ist fester als die eines Sportschuhs. Ermöglicht aber ein bequemes und nahezu natürliches Abrollen, wodurch man viel Bodenkontakt und somit einen sichereren Tritt hat. Für unwegsames Gelände empfiehlt es sich, halbhohe Trekkingschuhe oder Trekkingstiefel zu tragen.

Wie bereits erwähnt werden von den bekannten Testportals ein regelmäßiger Trekkingschuhe Test durchgeführt. Das ist notwendig, denn besonders auf Weitwanderungen und vor allem auf Bergtouren sind hochwertige Schuhe ein Garant für die Sicherheit des Wanderers und Outdoorsportlers. Auf welche Punkte dabei das Augenmerk gelegt wird, haben wir im Folgenden aufgeführt. Die nachfolgenden Angaben stammen zum Beispiel vom Schweizer Verbrauchermagazin «Kassensturz», welches im Jahr 2011 die 12 beliebtesten Wanderschuhe nach Pirmasens ins Prüflabor PFI schickte.

Ähnliche Artikel  Trekkingschuhe kaufen - das ist Wichtig!

Wie verhält es sich mit der Wasserdichte des Materials?

  • Ist der Schuh atmungsaktiv?
  • Wird die Feuchtigkeit gut nach außen transportiert, ist das Material ausreichend luftdurchlässig?
  • Hält die Sohle zuverlässig am Schuh?
  • Wie scheuerfest ist das Fersenfutter, rauht es mit der Zeit auf?
  • Wird die Sohle schnell abgelaufen?
  • Entstehen schnell kleine Risse, wenn die Sohle mehrmals gebogen wird? 

 Tipp vom Trekking-Experte:

Achten Sie also beim Kauf von neuen Trekkingschuhen auf all diese Punkte und nehmen Sie sich viel Zeit zum Anprobieren und Probetragen.[/alert]

Trekkingschuhe Check – Welche Marken schneiden bei aktuellen Tests besonders gut ab?

Trekkingschuhe Test

Egal, wer testet und wie getestet wird, einige Hersteller spielen immer ganz vorn mit. Das sind neben dem traditionellen Wanderschuhhersteller Meindl unter anderem Salewa, Salomon und Lowa. Die perfekte Passform, ausgezeichnete Verarbeitung, der hohe Tragekomfort und die überdurchschnittlich gute Qualität haben schon manch einen Meindl Schuh bei Produkttests als Sieger hervorgehen lassen. Einige dieser ausgezeichneten Modelle finden Sie natürlich auch bei uns.

Trekkingschuhe Test

Lesen Sie, bevor Sie Trekkingschuhe online bestellen, die Kundenbewertungen und die Produktbeschreibung. Das beste Modell muss jedoch nicht unbedingt für Sie das richtige sein. Auch die geplanten Touren, das Terrain und nicht zuletzt Ihre Füße haben beim Kaufentscheid ein «Mitspracherecht». Wenn Sie ein richtiger Outdoorfan sind, kommen Sie wahrscheinlich mit einem Paar Schuhe ohnehin nicht weit und benötigen mindestens eines für flachere Regionen und eines für Geröll und unwegsames Gelände.

Trekkingschuhe  – Eigene Erfahrungen des Trekking-Experten …

Trekkingschuhe Test

Während einige Wanderer auf ihren Lieblingshersteller schwören und grundsätzlich Schuhe der gleichen Marke kaufen, legt unsere Autorin, selbst Wanderleiterin und Bloggerin (Wanderforum.ch) weniger Wert auf den Namen, als vielmehr darauf, dass sie sich auf ihre Trekkingschuhe sowohl im Flachland, als im Voralpengebiet oder im Hochgebirge absolut verlassen kann. Komfort, Sicherheit, Qualität, Funktion und ein kleines bisschen auch das Aussehen sind ihre Kaufkriterien.

Ähnliche Artikel  Regelmäßig Wandern mit den Freunden

Für Feld, Wald und Wiese besitzt sie ein paar leichtere Trekkingingschuhe. Führen die Wege durch Matsch oder nasses Gras, sind diese eher ungeeignet, dann kommen knöchelhohe Trekkingschuhe der Kategorie 2 oder 3 zum Einsatz. Diese geben dem Fuß auch auf leichten Bergtouren ausreichend halt. Für anspruchsvolle Touren bevorzugt sie Trekkingstiefel der Kategorie 3 oder 4. Alle Modelle waren kostspielig, sind jedoch schon etliche Jahre alt und haben unzählige Kilometer zuverlässig zurückgelegt.

 Fazit vom Trekking-Experten:

Somit können wir Ihnen aus eigener Erfahrung nahelegen, beim Kauf von Trekkingschuhen nicht zu sparen. Leisten Sie sich Ihrer Sicherheit und Ihrem Wohlbefinden zuliebe beste Qualität! Im Hinblick auf die lange Lebensdauer machen sich Wanderschuhe der bewährten Marken absolut bezahlt.

AngebotBestseller Nr. 1
adidas Herren Eastrail 2.0 Hiking Shoes Wanderschuhe, Core Black/Carbon/Grey Five, 42 2/3 EU
  • Reguläre Passform
  • Schnürsenkel
  • Abriebfestes, wasserdichtes Obermaterial aus Mesh; Synthetik-Overlays
  • Mit dem Obermaterial verbundene Zunge
  • EVA-Zwischensohle
AngebotBestseller Nr. 2
Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low M Herren Outdoorschuhe , Black Burly Yellow Xt, 44 EU
  • Wanderschuh für Tagestouren
  • wasserdicht, atmungsaktiv
  • gut dämpfende, robuste Wandersohle
  • komfortable Passform, griffiges Profil
  • Aktivitätsindex: A (Hiking)
AngebotBestseller Nr. 3
CMP Herren Rigel Low Shoes WP Trekking-Schuhe, Antracite-Limegreen, 44 EU
  • Hinterer TPU-Einsatz in der Zwischensohle fur maximale Stabilitat
  • Einlegesohle Ortholite mit Verstarkung aus EVA
  • Wasserfeste Membran CLIMAPROTECT
  • Breiter Streifen zum Schutz gegen Abrieb
  • Stützsystem im Knöchelbereich
AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Hitmars Trailrunning Schuhe Traillaufschuhe Herren Damen Wanderschuhe Trail Running Schuhe Trekking Turnschuhe Outdoor Laufschuhe Leicht Atmungsaktiv Schwarz-Weiss EU 43
  • Atmungsaktiv: Dieser Trail-Laufschuh verfügt über ein verbessertes Mesh-Obermaterial, das eine hervorragende Atmungsaktivität bietet, das Gefühl von Verstopfung an Ihren Füßen reduziert und Ihre Füße jederzeit bequem hält
  • Abriebfeste, rutschfeste Sohle: Die strukturierte Sohle des Trailrunning Schuhs besteht aus abriebfestem Material, das einen verbesserten Grip und Rutschfestigkeit bietet und problemlos mit verschiedenen komplexen Straßenbedingungen zurechtkommt
  • Weiche Zwischensohle: Das hochwertige Zwischensohlenmaterial macht die Trail Running Schuhe leichter, angenehmer zu tragen und sorgt für Stoßdämpfung
  • Ergonomisches Design: Die Trailschuhe von Hitmars sind durchweg ergonomisch, sodass Sie ohne Belastung weiter gehen können.
  • Wo zu tragen: Die Trail-Schuhe von Hitmars für eine Vielzahl von Sportarten wie Trailing, Bergsteigen, Wandern, Laufen, Fitness und mehr