Wandersocken
Inhaltsverzeichnis
Wandersocken für mehr Gehkomfort …
Wandersocken können zu einem verbesserten Gehkomfort beitragen. Dies beruht auf deren Verarbeitung und die Wahl des Materials. Befinden sich an Ballen und Ferse beispielsweise Aufplüschungen können diese eine Dämpfung beim Wandern hervorrufen. Insbesondere bei Wanderwegen mit viel Geäst im Boden zahlen sich diese modernen Wandersocken aus.
Zudem sorgen weiche Innenseiten für einen angenehmen Sitz, der weniger Falten schlägt als normale Socken. Ausgestattet mit weichen Materialien lässt sich das Blasenrisiko senken. Außerdem leiten moderne Wandersocken Feuchte direkt vom Fuß weg. Ausgerüstet mit spezifischen Materialmixen findet eine Reduktion der Geruchsbildung statt. Ferner trocknen derartige Wandersocken wesentlich schneller, was unter anderem auf Mehrtagestouren ein höchst positiver Aspekt ist.
Welche Socken eignen sich in Wanderschuhen am besten?
Der Markt bietet eine reichhaltige Auswahl an Wandersocken. Im Allgemeinen werden Socken aus Natur- und Kunstfasern sowie eine Kombination aus beiden Fasern angeboten. Beide Variationen bieten ihre Vor- und Nachteile. So trocknen Socken aus Kunstfasern extrem schnell. Allerdings nehmen diese schnell einen äußerst unangenehmen Geruch an und eignen sich daher für Mehrtagestouren weniger. Für kurze Wandertouren können dennoch Wandersocken aus Kunstfasern, mit eingearbeiteten Silberionen-Fasern, ideal sein. Diese hemmen die überschnelle Geruchsbildung.
Dagegen bieten aus Naturfasern hergestellte Socken, insbesondere aus Wolle respektive Merinowolle, weitere Vorteile. Einzig auf Wandersocken aus Baumwolle sollte verzichtet werden. Denn diese saugen sich mit Schweiß voll und geben die Nässe nicht nach außen ab. Hieraus resultiert eine leichte Bildung von Blasen an den Füßen. Empfehlenswert für Wanderer, die Wert auf ein angenehmes Tragegefühl legen, sind Socken aus Seide. Jedoch trocknet diese ebenfalls nicht sehr schnell.
Tipp vom Trekking-Experte:
Wer Wert auf ein gutes Fußklima und schnelltrocknende Wandersocken legt, dem können Socken aus Mischgewebe empfohlen werden.
Fazit vom Trekking-Experte:
Wanderfreunden kann am besten Trekkingsocken aus Merinowolle empfohlen werden. Denn Merinowolle weist eine sehr feine Struktur auf, wodurch diese kein kratziges Gefühl auf der Haut hinterlässt. Zwar trocknen Socken aus Merinowolle etwas langsamer als solche aus Kunstfasern. Dafür kann sich der Wanderer jedoch über ein angenehmes Fußklima bei kalten wie bei warmen Witterungsverhältnissen freuen.
- Die Wandersocken für das Mittelgebirge aus geruchshemmender, atmungsaktiver Wolle und Funktionsmaterial halten Ihre Füße aufgrund der 3 lagigen feuchtigkeitsabsobierenden Sohlenkonstruktion trocken
- Die mittelstarke Polsterung an den Belastungszonen der Thermosocken für das einfache Gelände bieten Ihnen einen hohen Tragekomfort; die flache Zehennaht verhindert Druckstellen, Reibung und Blasen
- Ob Walken oder Wandern diese Trekkingsocken bieten Ihnen festen Schuhkontakt und eine hohe Dämpfung in Wanderschuhen (Schuhkategorien A B); bei Zwischengrößen empfehlen wir die kleinere Größe
- Spezielle geschlechtsspezifische Strickverfahren, die auf die anatomischen Unterschiede Ihres rechten und linken Fußes abgestimmt sind, sorgen für hohen Tragekomfort und eine faltenfreie Passform
- Die hochwertige Merinowolle wärmt bei kalten und kühlt bei warmen Temperaturen Ihre Füße; die Ganzjahreswandersocken begleiten Sie bei Ihren Outdooraktivitäten bei allen Wetterbedingungen
Welches Material eignet sich am besten bei Wandersocken?
Entscheidend für Wandersocken ist das richtige Material. Damit sich keine Blasen bilden, empfiehlt es sich, auf funktionelle Materialien zu achten. Baumwolle gehört nicht dazu. Denn Baumwolle ist nicht in der Lage, ausreichend Feuchtigkeit aufzunehmen. Dadurch entstehen durch die schnelle Hauterweichung des öfteren Blasen.
Am besten eignen sich Socken mit einem Anteil von Polyamid. Dies erhöht die Lebensdauer erheblich. 20% Polyamid sollten es schon sein. Für den optimalen Feuchtigkeitstransport eignen sich Materialmischungen mit einem Naturfaseranteil von rund 70 %. Insbesondere Merinowolle hat sich hier bestens bewährt. Weitere Materialien sollten eine gute Atmungsaktivität aufweisen, damit die Füße beim Wandern trocken bleiben. Empfehlenswert sind ferner
- Bambus
- Mikrofaser
- Mischungen aus hochwertigen Kunstfasern mit Wolle
Im Sommer sind Socken aus Bambus und Mikrofaser eine gute Wahl. Das Material ist leicht und wärmt nicht zu stark. Trotzdem sind diese Materialien in der Lage für einen Feuchtigkeitsausgleich am Fuß zu sorgen. Bei kürzeren Touren eignen sich in den warmen Monaten sogar Baumwollsocken.
- THERMO MERINO-WOLLE: Unsere atmungsaktiven Wollsocken aus thermoregulierender Merinowolle mit Ventilationsbahnen halten dich unter kalten Bedingungen auf leichtem bis mittelschwerem Terrain warm
- WARME WOLLSOCKEN: Atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Wandersocken mit leichter Polsterung gegen Blasen und wunde Füße - perfekt zum Wandern, für die Arbeit oder zum täglichen Tragen
- HERGESTELLT IN EUROPA: Unsere Wandersocken werden mit dem Ausdauersportler Rasmus Kragh getestet, um die höchsten Standards und Leistungen zu gewährleisten. Die Wintersocken werden in Portugal produziert
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN: 38% Merinowolle, 30% Acryl, 30% Polyamide, 2% Elastan. OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Schadstofffrei. Maschinenwäsche bei max. 40°C. Nicht im Trockner trocknen.
- ANTI-LOCH GARANTIE: Deine Wollsocken haben ein Loch? Kein Problem, innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf schicken wir dir kostenlosen Ersatz. Bei Fragen, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter
In der kühleren Jahreszeit hingegen empfiehlt sich eher ein Materialmix. Insbesondere für mehrtägige Wandertouren lohnen sich Wandersocken aus Merinowolle. Hervorragend in der Feuchtigkeitsaufnahme bleiben die Füße trocken. Durch die schnelle Materialtrocknung entstehen zudem keine unangenehmen Gerüche.
- Die leichten Unisex Socken aus feuchtigkeitsregulierender Wolle und atmungsaktivem Funktionsmaterial halten Ihre Haut trocken, verhindern Blasen und sind ideal für casuale sowie sportive Anlässe
- Der glatt gestrickte Fuß, der gerippte Schaft sowie das Umschlagbündchen bieten besten Halt, die leicht gepolsterte Plüschsohle ist angenehm weich, wirkt dämpfend und entlastet Ihre Füße
- Ob Walken, Wandern oder lange Spaziergänge diese Outdoorsocken bieten Ihnen festen Schuhkontakt und eine hohe Dämpfung; bei Zwischengrößen empfehlen wir die kleinere Größe
- Spezielle Strickverfahren, die die anatomischen Unterschiede des rechten und linken Fußes berücksichtigen, sorgen für hohen Tragekomfort, eine rutsch und faltenfreie Passform und lange Haltbarkeit
- Die hochwertige Merinowolle wärmt bei kalten und kühlt bei warmen Temperaturen Ihre Füße; die Ganzjahreswandersocken begleiten Sie bei Ihren Outdooraktivitäten bei allen Wetterbedingungen
Wie bleibt man beim Wandern blasenfrei?
Wer eine gute Wahl bei seinen Wandersocken trifft, kann beim Wandern blasenfrei bleiben. Insbesondere bei längeren Trekkingtouren macht dies bemerkbar. In den meisten Fällen schieben Wanderer die Blasenbildung auf ihre Schuhe. Doch der eigentliche Grund ist in den Socken zu suchen.
Kunstfasern und Merinowolle anstelle von Baumwolle …
Baumwolle kann die am Fuß entstehende Feuchtigkeit nur schlecht verteilen. Ebenfalls weniger eignen sich selbst gestrickte Socken. Diese weisen durch ihre kaum vorhandene Formstabilität eine hohe Neigung zur Faltenbildung auf. Wandersocken aus Kunstfasern punkten auf Grund ihrer außerordentlich Fähigkeit Feuchtigkeit zu verteilen. Besonders gut eignen sie sich in Schuhen, die mit atmungsaktivem Gore-Tex-Futter ausgestattet sind. In sommerlich-leichten Socken ist zudem oftmals eine Coolmax-Faser verarbeitet. Diese gewährleistet, dass es am Fuß zu keiner Überhitzung kommt.
Kombinationen aus Kunstfasern und Wolle eignen sich hervorragend für die kühleren Tage. Diese Socken wärmen ideal und trocknen außerdem besonders schnell. Perfekt zur Verhinderung von Blasen sind Socken aus Merinowolle. Sie verfügen über eine ideale Passform. Wandersocken, die perfekt passen und keine Falten bilden können, verhindern die Bildung von Blasen – selbst bei längeren Wandertouren. Moderne Wandersocken verfügen nicht selten über eine leichte Polsterung. Diese trägt maßgeblich zum Schutz vor Blasenbildung an Ballen und Ferse bei. Empfehlenswert sind hierbei Socken, die ohne Naht gearbeitet wurden.
- ✅ KEINE BLASEN: der innovative Materialmix mit Viskose verhindert Reibung und optimiert das Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement. Das Blasenrisiko wird extrem vermindert und die Hautbarriere bleibt intakt
- ✅ KEIN GERUCH: Antibakterielles Silber im Garn verhindern dauerhaft die Bakterien-und Geruchsbildung und sorgen für ein gesundes Fußklima. Daher auch ideal für Trekking und Mehrtagestouren
- ✅ HAUTSCHUTZ: Ein völlig neues, weiches und trockenes Tragegefühl. Saugstarke, weiche Viskose kombiniert mit feuchtigkeitsabführenden Garnen setzen neue Maßstäbe bei Tragekomfort und Schutz
- ✅ TRAGEKOMFORT: Dank asymmetrischem Design passt sich die Funktionssocke jeder Fußform perfekt an. Höchster Komfort mit ergonomischer Polsterung (ESP) - perfekt für lange Distanzen
- ✅ IDEAL FÜR: Wandern, Nordic Walking, Arbeitsschuhe, für sensible, beanspruchte Füße FEATURES: faltenfrei, adaptiv, atmungsaktiv, geruchshemmend, links/rechts ergonomisch
Was ist die richtige Behandlung bei Blasen?
Ist es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passiert und eine Blase hat sich beim Wandern gebildet, helfen im allgemeinen Blasenpflaster relativ schnell. Auch ein Tape zeigt gute Wirkungen, sowie sich erste Anzeichen einer sich bildenden Blase bemerkbar machen. Ist die Blase noch nicht ganz ausgebildet, kann diese erste Behandlung oftmals schon ausreichen.
Blase öffnen oder tapen?
Allgemein sollten Blasen nicht geöffnet werden, einzig in Notfällen. Beim Öffnen von Blasen besteht immer die Gefahr einer Entzündung. Deshalb hat sich das Tapen bestens bewährt, um den Druck zu vermindern. Nachteilig wirkt sich beim Tape jedoch beim Entfernen aus, dass die sich darunter befindende Haut beim Entfernen desselben meist mit ablöst.
Hier empfiehlt sich die Anwendung eines speziellen Blasenpflasters. Dieses polstert die Wunde perfekt ab. Blasenpflaster haben zudem den Vorteil, dass sie auf der Blase belassen werden können, bis sie sich von selbst lösen. Bis dies der Fall ist, ist die Blase in den meisten Fällen abgeheilt.
- Extra starke Schmerz- und Drucklinderung bei Blasen an den Fersen: Besonders dicke Polster mit effizienter Wabenstruktur – bietet 20 % mehr Schutz vor Reibung und Druck als das Blasenpflaster Medium
- Unterstützt schnelle Wundheilung und Regeneration und ist besonders langhaftend: Legt sich wie eine zweite Haut auf den verletzten Bereich ohne zu verkleben und schützt auch bei hoher Belastung
- Mit innovativer Hydrokolloid-Technologie zur Förderung schneller Wundheilung ohne Narbenbildung – besonders hygienisch da bakterien-, schmutz- und wasserabweisend
- Lieferumfang: 1 x 5 Stück Compeed Blasenpflaster Sport für die Ferse, 6,8 cm x 4,2 cm, transparent
- Hydrokolloid-Pflaster von Compeed funktionieren nach dem Prinzip der feuchten Wundheilung; So bieten sie beste Voraussetzungen für ein unkompliziertes, schnelles Abheilen der Blase
Fazit vom Trekking-Experte:
Wandersocken sind spezielle Socken, die einen idealen Schutz des Fußes bieten. Bei der Wahl der Socken empfiehlt es sich, stets auf Mischmaterialien Wert zu legen. Diese verfügen über:
- ein schnelleres Trocknungsvermögen
- bessere Möglichkeiten des Feuchtigkeitstransports
- Polsterungen an den richtigen Stellen
- teilweise spezielle Coolmax-Ausrüstungen zur Verhinderung von Geruchsbildung
Besonders Socken aus Merinowolle haben sich als Wandersocken bewährt, da diese nicht – wie beispielsweise Baumwollsocken – dazu neigen, Falten zu bilden. Diese negative Eigenschaft führt relativ schnell zur Blasenbildung. Ist es dennoch einmal geschehen, helfen sehr schnell spezielle Blasenpflaster oder ein Tape bei der Schmerzlinderung und Abheilung von Blasen.
- Die Wandersocken für das Mittelgebirge aus geruchshemmender, atmungsaktiver Wolle und Funktionsmaterial halten Ihre Füße aufgrund der 3 lagigen feuchtigkeitsabsobierenden Sohlenkonstruktion trocken
- Die mittelstarke Polsterung an den Belastungszonen der Thermosocken für das einfache Gelände bieten Ihnen einen hohen Tragekomfort; die flache Zehennaht verhindert Druckstellen, Reibung und Blasen
- Ob Walken oder Wandern diese Trekkingsocken bieten Ihnen festen Schuhkontakt und eine hohe Dämpfung in Wanderschuhen (Schuhkategorien A B); bei Zwischengrößen empfehlen wir die kleinere Größe
- Spezielle geschlechtsspezifische Strickverfahren, die auf die anatomischen Unterschiede Ihres rechten und linken Fußes abgestimmt sind, sorgen für hohen Tragekomfort und eine faltenfreie Passform
- Die hochwertige Merinowolle wärmt bei kalten und kühlt bei warmen Temperaturen Ihre Füße; die Ganzjahreswandersocken begleiten Sie bei Ihren Outdooraktivitäten bei allen Wetterbedingungen
- THERMO MERINOWOLLE: Diese Wandersocken aus einer thermoregulierenden Merinowollmischung mit starker Polsterung isolieren und halten deine Füße bei kalten Temperaturen warm. Ventilationsbahnen halten die Füße trocken, ohne die Wärme zu beeinträchtigen
- DICKE TECHNISCHE SOCKEN: Diese antibakteriellen Funktionssocken wurden für anspruchsvolles Gelände und Aktivitäten bei kaltem Wetter wie Wandern oder Trekking entwickelt. Sie verhindern Blasenbildung und sorgen für Wärme in robusten Wanderschuhen.
- HERGESTELLT IN EUROPA: Die Merino Wandersocken werden zusammen mit Ausdauerathleten entwickelt, die unsere Produkte testen, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Socken werden in Portugal fair produziert
- PREMIUM MATERIALIEN: Hergestellt aus 38% Wolle (Merino), 30% Acryl, 30% Polyamid und 2% Elasthan. OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Frei von Schadstoffen. Maschinenwaschbar bei max. 40°C. Nicht im Trockner trocknen.
- ANTI-LOCH-GARANTIE: Hast du innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf ein Loch in deinen Wandersocken? Wir schicken dir kostenlosen Ersatz. Wenn du Fragen hast, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter
- Professionelle Socken Herren -: Unsere sportsocken bestehen aus 85% gekämmter Baumwolle und bieten eine optimale Atmungsaktivität, damit Ihre Füße den ganzen Tag trocken und geruchsfrei bleiben. Mit einer maximalen Feuchtigkeitsaufnahme sind diese Socken perfekt für Sport oder Arbeit geeignet.
- Stossschutz laufsocken - Unsere sneaker socken sind speziell für Läufer und Jogger entwickelt, um Komfort und Haltbarkeit während des Trainings zu gewährleisten. Mit weicher Plüschsohlen-Polsterung bieten sie eine exzellent Dämpfung und hervorragenden Schutz in stark beanspruchten Bereichen. Ob auf dem Laufband oder in freier Natur, unsere Socken bieten Ihnen maximalen Komfort und Schutz bei jedem Schritt
- Arbeitssocken für den ganzen Tag - Unsere Crew Socken wurden speziell für diejenigen entwickelt, die den ganzen Tag auf den Beinen sind und maximalen Komfort und Haltbarkeit benötigen.
- Sportsocken- Unsere socken bestehen aus hochwertiger Baumwolle und geruchshemmendem Material, das schlechte Gerüche und Bakterien wirksam beseitigt. So werden Ihre Füße und Schuhe keinen unangenehmen Geruch haben, auch wenn Sie stundenlang Sport treiben. Die Tennissocken sind auch super atmungsaktiv, so dass Sie sich den ganzen Tag lang wohlfühlen werden.
- WEITE ANWENDUNG TREKKINGSOCKEN - Diese Wadensocken können das ganze Jahr über getragen werden - sie sind warm im Winter und atmungsaktiv im Sommer. Mit ihrer professionellen Passform für alle Arten von Sport, wie Bergsteigen, Wandern, Joggen, Laufen, Tennis, Marathon, Golf, Radfahren und mehr, sind sie ideal für aktive Menschen.alltägliches Outfit und sind sowohl für Erwachsene und Jugendliche geeignet.
- PREMIUM-BAUMWOLL-SPORTSOCKEN: Unsere Sportsocken aus hochwertiger, langstapeliger Baumwolle bieten exzellente Flexibilität, Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Durchdacht konstruiert, gewährleisten sie unübertroffenen Komfort und bleiben selbst bei intensiven Workouts intakt.
- ATMUNGSAKTIVE UND GERUCHSFREIE WANDERSOCKEN: Unsere Wandersocken fördern durch ihr atmungsaktives Mesh-Design die Luftzirkulation und neutralisieren dank geruchshemmender Stoffe unangenehme Gerüche. So bleiben Ihre Füße und Schuhe auch bei längeren Trainingseinheiten frisch.
- ULTRA-KOMFORT ANTI-BLASEN OUTDOOR-SOCKEN: Unsere gepolsterten trekkingsocken bieten maximalen Komfort und verhindern Blasenbildung. Die weiche Plüschsohle sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und Bequemlichkeit in stark beanspruchten Bereichen. Diese Socken reduzieren Stöße, lindern Schmerzen und gewährleisten ein angenehmes Outdoor-Erlebnis.
- HOCHLEISTUNGS-LAUFSOCKEN MIT BOGENUNTERSTÜTZUNG: Diese Laufsocken mit Kompressionstechnologie unterstützen gezielt das Fußgewölbe, verbessern die Durchblutung und unterstützen die Muskulatur. Sie reduzieren Muskelkater, Schwellungen und Muskelermüdung nach dem Laufen.
- PERFEKTER OUTDOOR-BEGLEITER: Diese langen Socken sind für Männer und Frauen ideal für diverse Outdoor-Aktivitäten. Ob Arbeiten, Wandern, Training, Klettern, Reisen oder Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis – sie sind unverzichtbar. Perfekt für Sneaker, klobige Schuhe oder Skateschuhe bieten sie höchsten Komfort und Unterstützung.
- Merino Wolle: Unsere Wollsocken aus australische Merinowolle für angenehm warme und trockene Füße, wir verwenden Spandex- und Polyesterstrick, um eine eng anliegende Passform zu gewährleisten die auch nach wiederholtem Waschen die Form nicht verliert. gewährleisten die auch nach wiederholtem Waschen die Form nicht verliert.
- Schutz: Die Polster an Fußsohlen bieten einen hohen Tragekomfort beim Wandern, der langlebige und atmungsaktive Materialmix beugt Löchern vor und Blasenbildung wird durch Fußsohlen Polsterzonen verhindert.
- Feuchtigkeitsregulierung: Die atmungsaktiven Fasern leiten Schweiß und Feuchtigkeit ab. Die Wolle hält nicht nur besonders warm, sondern reguliert die Feuchtigkeit besonders effizient.
- Alleskönner: Die Merino Socken sind ideal für Wander- und Bergtouren aber auch für Outdoor-Camping & Nordic-Walking geeignet. Ebenso sorgen sie als gemütliche Alltags-Socken für warme Füße.
- Anti-Loch-Schutz: Deine Socken haben ein Loch? Kein Problem, innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf schicken wir Dir Ersatz. Wenn Sie irgendwelche Probleme oder Fragen zu unseren Wandersocken haben, schreiben Sie uns bitte.