Durch die Natur mit der richtigen Sportkleidung – Trekking- und Wanderbekleidung
Ob Trekkingausflug, Wanderung oder der regelmäßige Spaziergang – Bewegung an der frischen Luft beeinflusst Körper und Geist positiv. Wer bei jedem Wetter unterwegs sein möchte, verschiedene Gebiete erkunden und auch vor Trails mit hohem Schwierigkeitsgrad nicht Halt macht, benötigt die passende Kleidung. Was Wandern für die Gesundheit tun kann und worauf es bei Trekking- und Wanderbekleidung ankommt, erfahren Sie hier.
Die Gesundheit fördern mit Aufenthalten in der Natur
Inhaltsverzeichnis
Für den Menschen gehören Gehen und Laufen zu den natürlichsten Bewegungsformen. Durch Berufstätigkeit und Zeitmangel kommt die Bewegung an der frischen Luft jedoch oft zu kurz. Nach einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten mindestens 150 Minuten pro Woche intensiver sportlicher Betätigung gewidmet werden. Nordic Walking oder ausdauernde Wanderungen sind hervorragend geeignet, um auch mal ins Schwitzen zu geraten und das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen. Nebenbei trainieren Aufenthalte in der Natur bei verschiedenen Witterungsverhältnissen das Immunsystem. Wandern ist aufgrund der moderaten Geschwindigkeit für alle Altersgruppen geeignet. Hier sehen Sie eine Auflistung zu den positiven Auswirkungen dieser Sportart:
– natürliches und effektives Training für den Bewegungsapparat
– Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Förderung eines gesunden Immunsystems
– Steigerung von Kondition und Konzentration
Für ein stabiles und funktionstüchtiges Skelettsystem und um Sehnen, Bänder und Gelenke geschmeidig zu halten, ist regelmäßige Bewegung essenziell. Wanderungen stärken den gesamten Bewegungsapparat. Das Gehen oder Laufen in unebenem Gelände schult Balance und Koordination und fördert eine gesunde und natürliche Körperhaltung. Als Ausdauertraining, bei dem Schwierigkeitsgrad und Geschwindigkeit selbst gewählt werden, senken regelmäßige Wanderungen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nebenbei erhalten Sie viele neue Eindrücke und erkunden unbekannte Gebiete, womit Denken, Konzentration und Kreativität geschult werden.
Für ein optimales Körperklima bei jeder Bewegung
Damit das Körperklima beim Wandern jederzeit angenehm und konstant gehalten wird, setzen versierte Wanderfreunde auf hochwertige Funktionskleidung. Wer beim strammen Gehen ins Schwitzen gerät und daraufhin mit nasser Kleidung kühle Täler durchwandert, wird sich eine Erkältung zuziehen. Besser ist, wenn Feuchtigkeit optimal durch funktionelle Kleidung nach außen transportiert wird, damit die Haut bei jeder Bewegung trocken und warm bleibt. Ebenso wichtig wie körperklimaregulierende Trekking- und Wander-Outfits ist ein hochwertiger Regen- und Windschutz. Eine wasserdichte und winddichte Hardshell-Jacke, die platzsparend verpackt und bei Bedarf schnell übergezogen werden kann, schützt zuverlässig bei Witterungsumschwüngen.
So finden Frauen die richtige Wanderbekleidung
Mit dem richtigen Fitness-Outfit bereiten Ausflüge in die Natur bei jedem Wetter Freude. Setzen Sie auf das Zwiebelprinzip und erstellen Sie sich ein Trekking-Outfit aus mehreren Kleidungsschichten, in denen Sie sich wohlfühlen und die Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit liefern. Von funktioneller Sportunterwäsche bis zur atmungsaktiven Funktionsjacke – für die Zusammenstellung eines modischen Wander-Outfits für Damen existieren unzählige Möglichkeiten. Haben Sie Ihre Trekking- und Wanderbekleidung ausgewählt, steht dem ersten Ausflug der Saison nichts mehr Weg.